Monografien & Herausgeber
Lorenz, Th. (1988). Wissen ist Medium. Die Philosophie des Kinos. München: Fink.
Lorenz, Th. & Abele, A. (Hrsg.) (1988). Pädagogik als Verantwortung. Zur Aktualität eines unmodernen Begriffs. Weinheim: Beltz.
Lorenz, Th., Steinig, W., Wölfing, W. (Hrsg.) (2001). Die Medien-Macher. Programme, Produzenten und Medienpolitik in Deutschland. Weinheim: Beltz Wissenschaft.
Handbücher
Lorenz, Th. (2001). Das Kino in seiner geschichtlichen Entwicklung. In J.-F. Leonhard, H.-W. Ludwig, D. Schwarze, E. Straßner (Hrsg.), Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. 2. Teilband (S. 1084-1092). Berlin und New York: de Gruyter.
Lorenz, Th. (2001). Film- und Fernsehanalyse. In D. Heckt & K. Neumann, K. (Hrsg.), Deutschunterricht von A bis Z (S. 99-102). Braunschweig: Westermann.
Lorenz, Th. (2001). Presse. In D. Heckt & K. Neumann, K. (Hrsg.), Deutschunterricht von A bis Z (S. 270-272). Braunschweig: Westermann.
Lorenz, Th. (2001). Interview. In D. Heckt & K. Neumann, K. (Hrsg.), Deutschunterricht von A bis Z (S. 129-131). Braunschweig: Westermann.
Baser, F. & Lorenz, Th. (2001). Baden-Baden. In The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Volume Two (S. 453-454). London.