Kultur-, Musik- und Wissenschaftsjournalismus

Prof. Dr. Thorsten Lorenz, Regisseur und Experte für Bildungsmedien und Medienbildung
Prof. Dr. Thorsten Lorenz

 

Hochschule

 

Fernsehen

März – Mai 1985 Moderator Südwestfunk / FS – Ausbildungsprogramm
1985 – 1990

 

Redakteur, Autor, Regie, Moderator SWF / FS-Ausbildungsprogramm
(Telekolleg Deutsch; Schulfernsehen Musik; Schulfernsehen
Geschichte; Schulfernsehen Recht )
1990 – 1992 Freier Mitarbeiter, Drehbuchautor und Regie Auftragsproduktionen in Deutschland und ÖsterreichModeration SWF / FS – Ausbildungsprogramm Feste freie Mitarbeit (Beiträge, Feature und/oder regelmäßige Moderation)
– SWF / FS-Landesprogramme (Kulturmagazin „BIZZ“)
– SWF / FS-Kultur (Kulturreport)
1991 Produzent, Autor und Regie für ZDF / Redaktion Kleines Fernsehspiel.
Feature Bombenwetter. Die meteorologische Kriegsführung
1992 – 1994 Redakteur Musik in HA Fernsehspiel und Musik SWF
Regisseur und Autor
1994 – 1996 Leitender Redakteur Musik in HA Fernsehspiel und Musik SWF
2001 – 2003 Moderator Musikprogramm ARD 1 Festival

Radio

Frühjahr 1985 Freier Mitarbeiter WDR / Redaktion Musikszene West
1987 Mitarbeit und Moderation SWF 2 / Redaktion Kultur (Forum)
1990 – 1992 Freier Mitarbeiter (Autor und Moderator)
– SWF 2 / Redaktion Kultur (Zeitwort)
– SWF 2 / Redaktion Musik I (Musikstunde)
Seit 2003 Freier Mitarbeiter Deutschlandradio DLF Köln und WDR
2014 Monitoring des Kulturprogramms SWR2
2015 Monitoring SWR2 Aktuell

Presse

1979 – 1987 Freier Mitarbeiter bei verschiedenen Tageszeitungen und Zeitschriften (Literatur-, Sachbuch-, Film- und Musikkritik), u.a. Badische Zeitung, Mannheimer Morgen, Stereoplay, Audio, Hifi Vision