Vorschau: Gesellschaft für Medienwissenschaft. Jahrestagung September 2018 in Siegen.
Thorsten Lorenz. Lern-Industrien. Die (un)heimliche Verwaltung durch Bildungsmedien.
I. Tagungsveranstalter
12./13.11.1996 : Heidelberger Hochschulmedientage.
MULTIMEDIA. Lernen mit neuen Medien. Kongress mit Workshops
(zus. mit dem AVZ der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und
dem Landesmedienzentrum)
1999/2000 : Die Medien-Macher. Vortragsreihe an der PH Heidelberg. Organisation und Konzeption (zus. mit Prof. Dr. W. Steinig und Dr. W. Wölfing)
II. Kongress-Moderationen
Heidelberger Hochschulmedientage: Die technologische Zukunft.
Mit Peter Voß, SWF; Klaus Haasis, MFG Baden- Württemberg; Volz, LfK; Arno de Kemp; Springer Verlag u.a.
Veranstalter: PH Heidelberg, Landesmedien-Zentrum BW, AVZ der PH HD, 13. November 1996
Multimedia-Kongreß Stuttgart ’97. Der Medienmensch von morgen: Der Homo multimedialis. Mit Hegge, Stern-Online; Becker, debis Systemhaus; Hörisch, Uni Mannheim; Sorge, ad Online Marketing; Bornhäuser, MMK AG Basel
Veranstalter: Bertelsmann, Springer, Medien-und Filmgesellschaft Baden-Württemberg u.a., 06. Mai 1997
LearnTec Karlsruhe. Sektion Schule/Wirtschaft: Neue Medien – Alte Bildung? Medienkompetenz für das 21. Jahrhundert.
Mit Dr. A. Schavan, KuMi Stuttgart; Prof. J. Weizenbaum/Uni Bremen; Prof. Dr. E. Hörbst, Siemens AG/ TU München; Prof. Dr. J. Hörisch, Uni Mannheim; W. Bergmann, Hannover. Februar 1998.
Veranstalter: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Februar 1998 (Ausstrahlung SWR2 Forum)
Baden-Württemberg Media: Innovationstag. Leitung des Workshops: Bildung und Qualifikation.
Veranstalter: MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Oktober 1997
LearnTec Karlsruhe. Die neuen Bildungstechnologien – Ende des öffentlichen Bildungsystems? Mit Schultze-Wolters, IBM Aus- und Fortbildung; Willtruff, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport; Andreas Reuter, Prorektor der Privathochschule Bruchsal Wissenschaftlicher Direktor des „European media Laboratory“ in Heidelberg; Mandl, Uni München, Professor der Erziehungswissenschaft und Psychologie; Klaus Haefner, Uni Bremen, Berater des Bundesministers für Forschung und Technologie.
Veranstalter: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Februar 1999
Hochschuldidaktische Tage in Karlsruhe. Auswirkungen der Neuen Medien auf die Hochschulentwicklung. Mit Prof. Dr. P. Deussen; Uni Karlsruhe; Prof. Dr. P. Müller, PH KA; M Thurm, Minsterium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; G. Braun, Heidelberg, W. Schnetz, Multimedia-Ausbilder für Lehrer.
Veranstalter: PH Karlsruhe, November 2000.
Lorenz, Th. (März 2001). Online-Moderation über „Big Brother“ mit Medienexperten und Lehrern. Online-Forum Medienpädagogik in Zusammenarbeit mit dem LEU Baden-Württemberg.
III. Gast beim Round Table (in Bearbeitung)
Die Macht der Medien (Reihe Bammentaler Nachtcafé). Veranstalter: Rhein-Neckar-Zeitung HD, November 2010. (die-stadtredaktion.de)
Ausgedruckt? Hat Print noch eine Zukunft. Heidelberger Druck. (in: Heidelberger Nachrichten, Nr. 268, 2009, S. 40-47.
