Die neue Programmkommission für den Look: (v.r.) Thorsten Schütte (Leiter DokuFilm Filmhochschule Ludwigsburg), Ulrich Mosch (Musikwissenschaft Uni Genf), Dorothea Enderle (Leiterin SWR Musik), Prof. Dr. Thorsten Lorenz (Medienbildung PH Heidelberg), Katrin Rabus (Leiterin Look), Prof. Dr. Udo Dahmen (Direktor Popakademie MA). Ganz links: Gastgeberin Dr. Susanne Wichert (Leiterin Reiss-Engelhorn-Museum MA). Öffentliche Vorführung und im Gespräch... Weiterlesen →
Blog
Fernsehfilm-Festival. November 2019. Baden-Baden.
Galapreisverleihung 2018. Die Jury hat entschieden. Der Rolf-Hans-Müller-Preis für Filmmusik geht an Richard Ruzicka (M.) für die Musik zum Polizeiruf 110: Nachtruf. Im Gespräch mit Jurymitglied Thorsten Lorenz.
Gesellschaft für Medienwissenschaft. Jahrestagung September 2018. Siegen.
Im Gespräch mit Liane Jessen, Leiterin Fernsehspiel beim Hessischen Rundfunk Vortrag Thorsten Lorenz. Lern-Industrien. Die (un)heimliche Verwaltung durch Bildungsmedien. (Abstract GfM 2018 Industrie - End-a)
DGPuK Mai 2018
DGPuK Mai 2018 in Mannheim, mit Herbert von Halem und Hektor Haarkötter
Pop Kongress 2018 Hamburg
Vom 01.-03. Februar 2018 findet an der Helmut-Schmidt-Uni in Hamburg der Pop Kongress 2018 statt. Thema: Fünfzig Jahre 1968. Am 02..02.2018 Vortrag von Thorsten Lorenz: ›Steppenwolf fährt Ford, Fidel Castro trägt Adidas und Aussteiger gehen zur Volksbank. Wie 1968 Mode, Marke und Medium wurde‹ Gesamtprogramm
Pop & Sesam Straße
Die Sesamstraße feiert im deutschen Fernsehen (ungeraden) Geburtstag. Am 8.01.1973 wird die erste Sendung ausgestrahlt. Zeit für ein Zeitwort im SWR2. Von Doris Steinbeisser. Mit Einwürfen von Thorsten Lorenz. So kurz wie die Clips der Sesamstaße. Zum Nachhören
setUP media 2017
Thomas Weber, Kameramann und Mitveranstalter von setUP media, im Gespräch.mit Thorsten Lorenz. Zusammen mit Syrthos Dreher produzierten sie diverse Musikdokumentationen für die ARD.
Festival-Ankündigung: LOOK OF SOUND 16.-19. April 2018 in Mannheim
Musik im Fernsehen, im Kino, im Netz: Jährlich treffen sich Europas Musik-Regisseure, Redakteure, Studenten zum Look of Sound, jetzt in Mannheim.
Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Erlangen, Oktober 2017. Schwerpunkt: ZUGÄNGE.
In der Sektion Zugänge zur Bildung eröffnete Thorsten Lorenz (Heidelberg) seinen Vortrag über Bildungs-Zugänge im Xerox-Zeitalter. Die neue Einfachheit durch Bürotechnologien des Lernens.