Fernseh-Dokus und Kino-Dokus sind grundsätzlich unterschieden. Im TV werden Dokus immer mehr durch Kommentartext getriggert. Kino-Dokumenaristen glauben eher an die Macht des O-Tons. Wie in Fernsehdokumentationen mit Musik gearbeitet wird, wie Text und Musik sich neben dem Bild einen auditiven Kampf liefern, von der Verdrängung der Musik durch neue Verständlichkeitsregeln und Technologien, von Musikdatenbanken und dem Verschwinden des Musikjournalismus aus dem Fernsehen. Das alles war Thema meines Vortrags in Kiel beim Filmmusik-Symposium
Prima la musica, dopo le parole?
Die Hassliebe von Text und Musik im Doku-Film.
Kommentar verfassen